Wasserball – Niederlage gegen Favoriten
Gegen die Favoriten aus Hamburg hatten die WSVer diesmal keine Chance. Das Spiel endete nach 4 Vierteln 18:5 für die Hamburger. Bericht folgt.
News
Gegen die Favoriten aus Hamburg hatten die WSVer diesmal keine Chance. Das Spiel endete nach 4 Vierteln 18:5 für die Hamburger. Bericht folgt.
Am letzten April-Wochenende (28.04.-30.04.2023) fanden in Braunschweig im Sportbad Heidberg auf der 50m-Bahn die Norddeutschen Meisterschaften im Schwimmen für die Jahrgänge 2010 und älter statt. Alle 8 Landesschwimmverbände aus Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern,...
Am 15. und 16. April 2023 fanden im Stadionbad Hannover die Landesmeisterschaften für die Jahrgänge 2004 bis 2010 sowie für die Offene Wertungsklasse statt. Aus 100 Vereinen wurden insgesamt 2.826 Einzelmeldungen und Meldungen für...
Am 01. und 02. April 2023 wurde der Nord Test 2023 von der SGS Hamburg am Olympiastützpunkt Hamburg-Dulsberg auf der 50 m-Bahn ausgerichtet. 30 Vereine aus den 8 Landesschwimmverbänden Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg,...
(27.03.) Am 25. und 26. März 2023 waren 14 Masters von der SG Wiste bei den Norddeutschen Mastermeisterschaften im Stadionbad Hannover. Zum Team gehörten: P. Garten, M. Grunow, D. Homeyer, M. Homeyer, M. Krüger,...
(15.03.) Das letzte Spiel der Winterrunde absolvierte der WSV im Wilhelmsburger Inselpark. Gegner war der ATSV Ahrensburg. Mit dem Durchschnittsalter der Ahrensburger von 36 Jahren gegenüber den WSVer mit 49 Jahren schien das Spiel...
Vom 04. bis 05. März 2023 fanden für die Jahrgänge 2013 bis 2006, die Junioren und Juniorinnen (JG 2005/2004) und Offen die Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften des Bezirksschwimmverbandes Lüneburg e. V. in Bremerhaven statt. Ausgerichtet...
(06.03.) Das Fest des Sports 2023 fand am 03.03.2023 – in der Burg Seevetal, Hittfeld – statt. In einem feierlichen Rahmen wurden hervorragende Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen sowie Ehrenamtliche für ihr Engagement...
Die Schwimmhalle in Over war am 05.03.2023 Austragungsort der Kreis-Masters-Meisterschaften, die von den Schwimmfreunden Meckelfeld ausgerichtet wurden. Für diese offenen Meisterschaften hatten neben den fünf Kreisvereinen Blau-Weiss Buchholz, Schwimmclub Seevetal, Schwimmfreunde Meckelfeld, SG Wiste...
(27.02) In Halle fanden vom 24. – 26. Februar die 37. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters Lange Stecke statt. Trotz des frühen Zeitpunktes der Meisterschaften im Jahr 2023 haben sich mit 535 Teilnehmer und...
Am Samstag, den 25. Februar 2023 richtete der Sport-Club Itzehoe den 27. Störpokal aus. 572 Schwimmer und Schwimmerinnen aus 31 Vereinen aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen machten sich am frühen Morgen auf den Weg...
Am 11./12. Februar 2023 fand ein ganz besonderer Wettkampf statt. In der Bezirksliga Lüneburg wurde der Deutsche Mannschaftswettbewerb im Schwimmen an zwei verschiedenen Standorten vom TSV Otterndorf bzw. vom SC Seevetal ausgerichtet. In der...
(19.02.) Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am letzten Freitag unter reger Beteiligung im Sportzentrum des TSV auf dem Jahnplatz in Winsen statt. Neben den Berichten aus den Abteilungen waren Ehrungen ein weiterer Tagesordnungspunkt. Für 25...
(14.02.) Nach einer Niederlage gegen Buxtehude (17:12) traten die WSVer am 12. Februar im Wilhelmsburger Inselpark neu motiviert an, um wieder auf Kurs zu kommen. Leider wieder nicht in Bestbesetzung, es fehlten einige Stammspieler...
Den diesjährigen Kreisschwimmertag des Kreises Harburg-Land richteten die Schwimmfreunde Meckelfeld am 04. Februar 2023 im Meckelfelder Helbachhaus aus. Die Ehrungen der besten Schwimmer und Schwimmerinnen aus dem Jahr 2022 standen wie immer im Fokus...
(01.02.) Am 22. Januar 2023 starteten Louisa Röder und Lisa Kraus ins Wettkampfjahr 2023. Im Sportbad Lüneburg fanden die Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften „Lange Strecke“ statt. 17 Vereine haben insgesamt 244 Meldungen für die drei...
Hier nun Wettkampftermine für 2023. Sie sind nach Masters und Jugend geordnet. Hier Termine 2023
(30.12.) Vom 16. bis 18. Dezember 2022 fand im Landesleistungszentrum Hamburg-Dulsberg der AMTV Winterzauber (Hamburgs Nachtschwimmen) auf der Langbahn statt. 26 Vereine aus 9 Landesverbänden haben insgesamt Meldungen für 1.579 Einzelstarts und 36 Staffeln...
(06.12.) Das dritte Spiel in der neuen Spielrunde 2022/23 fand als Heimspiel im Wilhelmsburger Inselpark statt. Trotz einiger Ausfälle konnten die Winsener mit einer starken Mannschaft antreten. In den ersten beiden Vierteln dominierten die...
Mit Peter Niehoffs Tod verliert der Winsener Schwimmverein ein langjähriges Vereinsmitglied, als welches er den Verein über 60 Jahre mitgeprägt hat. 1936 in Berlin geboren, startete Peter 1955 im Schwimmclub Neukölln seine Karriere im...
(23.11.) Die neue Saison in der Hamburg Liga 2 hat begonnen. Das erste Auswärtsspiel in Wilhelmsburg gegen SV Poseidon Hamburg VI ging mit 10:7 verloren. Der WSV konnte leider nicht mit der stärksten Formation...
(06.11.) Die diesjährigen Herbstferien endeten mit einem sportlichen Highlight. Der Landesschwimmverband Niedersachsen hatte zu den Landesmeisterschaften auf der Kurzbahn die Jahrgänge 2008 und älter ins Stadionbad nach Hannover eingeladen. 76 Vereine hatten insgesamt 1927...
(17.10.) Nach vielen Jahren konnte endlich wieder ein gemeinsamer Ausflug mit den jugendlichen Schwimmern und Schwimmerinnen des Winsener Schwimmvereins und der Jugendmannschaft des Wasserballteams angeboten werden. Unsere neue Jugendwartin Lisa Kraus hat einen Ausflug...
(17.10.) Am 08. und 09. Oktober 2022 fanden die Bezirkssprint- und Kurzbahnmeisterschaften für die Jahrgänge 2009 und älter statt. Da die Schwimmhalle in Uelzen seit Mitte September geschlossen ist, hat sich der SC Lüchow...
(07.10.) Die Schwimmhalle am Gymnasium Lohne war am Tag der Deutschen Einheit Austragungsort des Landesentscheid DMS der Masters im Jahr 2022. In einem kurzweiligen und wiederum stimmungsvollen Wettkampf erzielte die Mannschaft der SG Wiste...
Am 17. September 2022 fand in Otterndorf ein Einladungswettkampf statt. 10 Vereine aus Bremen und Niedersachsen haben insgesamt 166 Teilnehmer mit 768 Einzelstarts sowie 36 Staffeln gemeldet. Von der Startgemeinschaft Winsen-Stelle haben sich Lara...
(20.09.) Zum letzten Spiel der Sommerrunde trat der WSV mit 10 Spielern im Hamburger Poseidon Bad gegen SV Poseidon 5 an. Gleich im ersten Viertel ging de Gegner nach 20 Sekunden mit 1:0 in...
(12.09.) Am letzten Sonntag fand in Over ein Vergleichstest statt. Teilnehmende Vereine waren SC Seevetal, Stader SV und SG Wiste. Die Jahrgänge 2013 bis 2009 konnten nach einer langen Wettkampfpause endlich wieder an den...
(14.09.) Vom 28.08. bis zum 04.09.2022 fanden in Rom die European Masters Championships statt. Das deutsche Team hatte in allen Diziplinen rund 330 Medaillen gewonnen und dürfte zu den erfolgreichsten Teams der EM zählen....
(06.09.) Der Eimsbütteler Turnverband (ETV) war am letzten Montag Gast im Winsener Freizeitbad „Die Insel“. Das Durchschnittsalter der Gäste war um 10 Jahre jünger. Dies zeigte sich auch beim Anschwimmen zu den 4 Vierteln,...
(10.08.) In Gera fanden vom 5. bis 7. August die 53. Deutsche Meisterschaften der Masters (DMM)- Kurze Strecken statt. Die SG Wiste war mit 3 Teilnehmerinnen dabei. In den 5 Wettkampfabschnitten hatten Sandra Stuhr,...
Beim diesjährigen Stadtradeln war der WSV erfolgreich dabei. In der Gruppe Vereine belegten wir den 3. Platz. Im Zeitraum vom 30.05. bis 19.06.2022 radelten die 24 aktiven Teilnehmerinnen und Teilnehmer des WSV gemeinsam 6688...
Bei den Landesmeisterschaften der Masters präsentierten sich die Frauen der SG Wiste mit einer kleinen Mannschaft. Geschwommen wurde im Freibad von Quakenbrück. Auf der 50m Bahn wurden alle Strecken angeboten, damit die Schwimmer:innen ihre...
(09.07.) Die Winsener Wasserballer spielten nach langer coronabedingter Pause wieder. Die ersten Spiele in der Liga 2 Hamburg sind absolviert. Beim ersten Spiel gegen ATSV Hamburg stand am Ende ein 9:9 auf dem Protokoll....
Bei herrlichen Sommerwetter fanden nach 2 Jahren Pause wieder Vereinsmeisterschaften im Steller Freibad statt. Insgesamt hatten sich 51 Kinder und Jugendliche für den Wettkampf angemeldet.
(27.06.) Am 19. Juni 2022 wurden im Hallenbad in Buchholz auf der 25m-Bahn die Kreis- und Kreisjahrgangs-meisterschaften der Jugend, der Junioren, Offen und der Masters ausgetragen. Insgesamt haben 6 Vereine aus dem Kreis Harburg...
(26.06.) Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am letzten Freitag unter reger Beteiligung im Gasthaus Alpers in Luhdorf statt. Neben den Berichten aus den Abteilungen waren Ehrungen ein weiterer Tagesordnungspunkt. Bei den anstehenden Wahlen wurden Joan...
Am 11./12. Juni 2022 wurden im Freibad Sottrum (Landkreis Rotenburg) auf der 50m-Bahn die Bezirks- undBezirksjahrgangsmeisterschaften inkl. Schülermehrkampf (SMK) ausgetragen. Insgesamt haben 24 Vereineaus dem Bezirk Lüneburg ihre Meldungen für 274 Aktive mit 1.250...
Wie jedes Jahr fand am Himmelfahrtstag wieder die beliebte Radtour für groß und klein statt. Das Wetter war optimal, die Strecke abwechslungsreich und nicht zu lang. Am Ziel gab es für alle lecker Bratwurst,...
(13.05.) Vom 6. bis 8. Mai 2022 fanden im Stadionbad Hannover (50m-Bahn) die Norddeutschen Meisterschaften 2022 statt. Aus den 8 norddeutschen Schwimmverbänden haben 133 Vereine insgesamt 2.132 Meldungen für Einzelstarts und 80 Staffeln abgegeben....
(07.05.) Nur eine Woche nach den offenen Landesmeisterschaften standen bereits die jüngeren Jahrgänge auf dem Programm. In diesem Jahr standen nur drei Jahrgänge 2010, 2011 2012, dem Corona Virus geschuldet, am Start. Es waren...
(27.04.) Mit 2683 Einzelstarts und 67 Staffeln von 90 niedersächsischen Vereinen waren dies die ersten Meisterschaften die, fast wieder, das Niveau von vor zwei Jahren hatten. Durch die gelockerten Corona-Regelungen gab es erstmals wieder...
Unter dem Motto „Fit in den Frühling“ rief der KSB am 20.03.2022 zu einem gemeinsamen „Aktivtag“ auf: Wir bewegen uns, jeder allein, in Kleingruppen und doch gemeinsam – mindestens 30 Minuten an der frischen...
(21.03.) An diesem Lied kann man die Leistungen des harten Kerns der Damen der SG Wiste festmachen. Denn schon eine Woche nach ihren grandiosen Leistungen bei den Titelkämpfen der Norddeutschen Masters in Berlin hat...
(15.03.) Endlich mal wieder ein Wettkampf für unsere Masters bei den Norddeutschen Titelkämpfen am 12./13.März im Europasportbad in Berlin. Am Start sind 450 Aktive mit 1686 Meldungen. Aus dem Landkreis dabei die SG Wiste...
(06.03.) Derzeitige Corona-Regeln für unseren Schwimmbetrieb im Freizeitbad „Die Insel“:Für die Teilnahme am Schwimmbetrieb gilt die 3G Regel. Allerdings ist im Rahmen des Hygienekonzeptes die Zahl von Personen auf der Grundlage der jeweiligen räumlichen...
Am Montag, den 17.01.2022 beginnen wir wieder mit den gesamten Trainingsbetrieb zu den gewohnten Zeiten. Unser Hygienekonzept für das Schwimmtraining bleibt bestehen. Die Seepferdchenkuse erhalten noch eine gesonderte Mitteilung per Mail.
Ein Bewegungsspaziergang über ca. 60 Minuten. Jeder 50+ kann mitmachen, ohne Anmeldung. hier mehr Info
Liebe Mitglieder des WSV, auch das Jahr 2021 war geprägt von Corona. Es gab Zeiten, da hatte man das Gefühl die Pandemie bald überstanden zu haben. Doch dann war wieder alles auf Stillstand. 2021...
Hallo liebe WSV Mitglieder, leider müssen wir aufgrund der aktuellen Corona Situation das Schwimmtraining im Kinder- und Jugendbereich und unsere Seepferdchenkurse erst einmal wieder bis zu den Weihnachtsferien absagen. Die Kontaktreduzierung ist derzeit ein...
(29.11.) Am letzten Wochenende im November fanden die Deutschen Kurzbahnmeisterschaften im neuen 25m Becken des Essener Hallenbades statt. 249 Vereine mit 768 Aktiven waren am Start. Die Altersspanne reichte von der Altersklasse 90+ bis...
(20.11.) Am 13./14.11.2021 fanden im Stadionbad in Hannover die Landeskurz- bahnmeisterschaften für dieJahrgänge 2008 bis 2002 (weiblich) und 2007 bis 2002 (männlich) sowie jeweils „offen“ statt. Insgesamt 78 Vereine des Landesschwimmverbandes Niedersachsens sowie ein...
Am 06.11.2021 fanden im Stadionbad in Hannover die Landesjahrgangs- meisterschaften für die Jahrgänge 2008-2011 statt. Das Corona-Hygienekonzept war sehr streng. So durfte pro Abschnitt nur ein Betreuer, im 1. Abschnitt Manuela und im 2....
(27.10.) Am 09.10.2021 (für die Jahrgänge 2011 bis 2008) und am 10.10.2021 (für die Jahrgänge 2007 bis 2004, die JuniorInnen (JG 2002 u. 2003), sowie 2001 und Älter) hat der SC Bodenteich die Bezirks-...
(25.10.) Die Schwimmhalle in Over war am 16.10.2021 zum wiederholten Mal Austragungsort der Bezirks Masters-Meisterschaften, die in diesem Jahr vom SC Seevetal ausgerichtet wurden. 9 Vereinen des Bezirks Lüneburg sowie ein Verein aus dem...
(13.09.) Am vergangenen Wochenende fanden in Braunschweig die Deutschen Meisterschaften der Masters statt. Insgesamt gab es 510 Teilnehmer mit 1839 Meldungen. Wir waren mit 7 Schwimmern vertreten. Im Medaillenspiegel belegten wir den beachtenswerten Platz...
(10.09.) Nach langer Pause, gut in Form nach der Corona-Pause, gleich nach Ende der Sommerferien schlugen sich unsere jungen Schwimmer bei den Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften ganz ausgezeichnet. 252 hatten für 1045 Einzel-und 44 Staffel...
Schwimmkurse 2020 Endlich ist es wieder so weit. Wir können mit unseren Kursen im September wieder anfangen. Als erstes kommen die Kurse dran, die im Januar 2020 begonnen haben und dann am 09.03.2020...
Hier mehr: Bericht Winsener Anzeiger vom 2. September (28.08.) Bei den in Stelle ausgetragenen Landesmeisterschaften der Masters stellte die 4x100m Freistil-Staffel der SG-Wiste einen neuen Deutschen Rekord in der Altersklasse 200-239 auf. Die neue...
(24.07.) In Quakenbrück trafen sich beim Artland-Masters-Meeting Aktive aus Berlin, Nordrhein- Westfalen, Bremen und aus Niedersachsen beim Gastgeber TSV Quakenbrück und weiteren16 Vereinen, um in 34 Wettkämpfen, um nach der langen Wettkampfpause ihren Leistungsstand...
(04.07.) Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 2. Juli in der Halle des befreundeten BCO Stöckte statt. Die Rechenschaftsberichte der Abteilungen fielen coronabedingt kurz aus. Erfreulich wurde erwähnt, die Mitgliederzahl blieb fast konstant. Bei den...
(21.06.) Der Winsener Schwimmverein lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 02.07.2021 um 20.00 Uhr ein. In diesem Jahr findet die Versammlung in der Halle des befreundeten BCO Stöckte statt. Bootsclub Oberelbe, Stöckter...
Zum 70jährigen Bestehen des Winsener Schwimmvereins wurde in der lokalen Presse berichtet. Nachfolgend PDF-Dateien zum Nachlesen: Ganzseitiger Bericht am 9. Juni in dem Wochenblatt Elbe & Geest Winsener Anzeiger Artikel vom 8. Juni
Liebe WSV Mitglieder, nach einer langen Durststrecke geht es langsam wieder los mit dem Schwimmen. Hiermit möchten wir Euch über die Situation der Trainingsorte und -zeiten informieren. Die ersten Trainingszeiten bekommen wir im Freibad...
(11.05.) Die Schließung der Insel nahmen einige Schwimmerinnen und Schwimmer zum Anlass sich übers Laufen und Walken fit zu halten. Die Kontaktbeschränkungen verhinderten ein Gruppentraining. Damit aber das Laufen und Walken nicht zur Eintagsfliege...
Petra Mader war lange Zeit Mitglied im Winsener Schwimmverein. Seit 2006 wohnt sie in Jena. Sie beschreibt die damalige Freitags-Abend-Runde im Schwimmerheim. Auch ich, ein Mitglied! Über die Deutschen und ihre Vereine ist schon...
Der Kreissportbund Harburg-Land rief zu einer „Aktion Aktiv“ auf. Das in die Tat umzusetzen und vor allem den sprichwörtlichen inneren Schweinehund zu besiegen, ist allerdings gerade in den Wintermonaten alles andere als einfach. Wir...
(Die Termine sind unter Vorbehalt der aktuellen Corona-Situation) Bei den Terminen handelt es sich um Veranstaltungen der Schwimmverbände. Für die meistern Veranstaltungen ist eine Qualifikationszeit erforderlich. Ausschreibungen für die Veranstaltungen sind noch nicht vorhanden....
Liebe Mitglieder des WSV, zunächst einmal möchten wir uns bei Euch für die Loyalität zum Verein bedanken. Das ist ein Zeichen, das Hoffnung macht in einer schweren Zeit und hat uns im Vorstand geholfen,...
Liebe Mitglieder des WSV, das Jahr 2020 wird und allen in Erinnerung bleiben. Es ging sportlich los, doch dann hat uns Corona ausgebremst. Im März stand das öffentliche Leben still.
In den letzten Tagen kommen häufig Anfragen: „Wie geht es mit den Vorbereitungs- bzw. Schwimmkursen weiter. Sind wir noch auf der Liste?“
Hiermit möchten wir darauf hinweisen, dass Personen in häuslicher Quarantäne oder mit Corona–Symptomen nicht am Training teilnehmen dürfen. Auch bei leichten Symptomen oder Verdachtsfällen möchten wir unsere Mitglieder bitten, verantwortungsbewusst zu handeln, Vereinskollegen nicht...
Der TSV Quakenbrück hat es gewagt und hat das Re-Start Meeting als ersten Wettkampf ausgeschrieben und durchgeführt. Unter Beachtung der Corona Richtlinien wurden von den acht Vereinen mit 103 Aktiven 446 Start absolviert. Mit...
Liebe Vereinsmitglieder, am 31. August würde unter normalen Umständen wieder unser normales Training des WSV/TSV beginnen und das ist auch in diesem Jahr unser Ziel und ausdrücklicher Wunsch!
Sonntags beim Familienschwimmen bitte die Einlass-/Auslasszeiten beachten. Einlass 8 Uhr – 1. Auslass 9 Uhr Einlass 9 Uhr – 2. Auslass 10 Uhr
Seepferdchenkurse/Vorbereitungskurse Seepferdchen Diese Kurse können leider derzeit noch nicht starten. Informationen zum Beginn der Kurse werden auf der Homepage und durch Newsletter veröffentlicht.
Das Jugend Training für die Wasserballer beginnt wieder am Samstag den 5. September zur gewohnten Zeit. Bitte die Hygieneregeln durchlesen und unterschrieben mitbringen. ….. DSV-Hygieneregeln
Wir können wieder mit dem Familienschwimmen starten ab Sonntag 9. August. Bitte darauf achten, dass nicht alle auf einmal reingehen und rausgehen, dass nur 9 Personen in den Umkleiden und nur 2 in den...
Wir haben heute erreicht, dass wir mit unseren angefangenen Seepferdchenschwimmkursen im Steller Freibad fortfahren können.
(06.04.) In den letzten Tagen wurden wir immer wieder gefragt, wie kann ein Schwimmer ohne Wasser trainieren. Uns fehlt natürlich das Schwimmbecken um unseren Sport richtig auszuüben. Aber das Training an Land ist auch...
(25.02.) Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 21. Februar in Luhdorf Gasthaus Alpers statt. Im Rahmen der Versammlung erfolgten Ehrungen. Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit wurden geehrt Claudia Lipski und Bernd Meyer, für 60 Jahre Hans-Jürgen...
Am 6. März fand in Winsen das Fest des Sports statt. Im Rahmen der Ehrungen wurden Deike Homeyer und Jannes Nickel von der SG Wiste geehrt.
(11.03.) Die 50m Bahn in Lübeck war noch einmal für Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2011 bis 2006 eine Testveranstaltung vor den Meisterschaften auf Kreis- Bezirks- und Landesebene. Der internationale Targobank-Cup in Lübeck bot...
(10.03.) Der diesjährige Kreisschwimmertag fand am 23.02.2020 in Neu Wulmstorf statt. Ausrichter war die Schwimmabteilung des TVV Neu Wulmstorf, der in diesem Jahr sein 100jähriges Bestehen feiert. Der Heinz-Kirsch-Pokal ging an Martina Homeyer für...
(02.03.) Die 50m Bahn im Stadionbad Hannover war Austragungsort des 22.Piranha-Meeting 2020. An der zahlenmäßig größten, nicht offiziellen Veranstaltung in Niedersachsen, waren 9 Landesverbände, darunter ein Club aus Minsk (Russland) mit 71 Vereinen und...
(29.02.) Eine gemischte Mannschaft aus Masters und Freizeitschwimmern nahm am vergangenen Freitag in Over an einem Einladungsschwimmen teil. Teilnehmende Vereine waren HSV Stöckte Winsen, VFL Lüneburg, Schwimmfreunde Meckelfeld, TSV Over-Bullenhausen, TVV Neu Wulmstorf und...
(26.02.) Dort waren 7 Vereine aus dem Landkreis, wir hatten 16 Mädchen und 15 Jungen am Start. Es wurden die 200m Strecken mit Brust, Rücken, Schmetterling und Freistil dazu die 400m Freistil und Lagen...
(18.02.) Am letzten Wochenende fanden auf der 50m Bahn im Stadionbad Hannover die Norddeutschen und Niedersächsischen Meisterschaften sowie die Jahrgangsmeisterschaften statt. Aus 8 Landesverbänden sowie 90 Vereinen hatten 402 Aktive 737 Meldungen abgegeben. Gleich...
(18.02.) Unsere Jüngsten aus den Jahrgängen 2008-2011 starteten am vergangenen Samstag bei den offenen KHL Mehrkampfmeister- Meisterschaften in der kleinen Schwimmhalle in Over. Aus dem Landkreis dabei waren nur Blau-Weiß Buchholz, unser Verein und...
(10.02.) Weit in den Norden zog es am vergangenen Samstag Sandra zum 30. Internationalen Masters Schwimmfest Rüstringer Friese, das in der 25m Halle ausgetragen wurde. 36 Vereine aus der Bundesrepublik und ein Verein aus...
(29.01.) Zum Wasserratten-Winter-Meeting am letzten Sonntag in Norderstedt fuhren insgesamt 24 Nachwuchsschwimmer von uns, um ihre schwimmerische Form zu überprüfen. Außer uns waren 8 weitere Mannschaften aus Schleswig-Holstein und Hamburg mit insgesamt 196 Aktive...