Startseite – Herzlich willkommen auf der Internetseite des WSV

Erfolgreicher Saisonabschluss für Winsener Wasserballer

Björn

Am 30. Juni bestritten die Wasserballer aus Winsen ihr letztes Spiel der laufenden Saison gegen den ATSV Hamburg. Gespielt wurde im heimischen Freizeitbad „Die Insel“, wo die Gastgeber mit einem verdienten 11:8-Sieg überzeugten.

In einem über weite Strecken ausgeglichenen Match setzte sich das Team aus Winsen dank einer konzentrierten Mannschaftsleistung und einem starken Schlussspurt durch. Besonders treffsicher präsentierte sich Björn Kiesow, der mit drei Toren bester Werfer des Spiels war und maßgeblich zum Erfolg beitrug.

Mit diesem Sieg sichern sich die Winsener Wasserballer vorläufig den 6. Platz in der Tabelle – bei insgesamt 12 teilnehmenden Mannschaften ein respektables Ergebnis und ein gelungener Abschluss der Saison. Das Team zeigte über die Spielzeit hinweg eine konstante Entwicklung und kann auf eine solide Leistung zurückblicken.

Die Spieler und Trainer bedanken sich bei den Fans und Unterstützern für die Begleitung durch die Saison und freuen sich bereits auf die kommenden Herausforderungen.

Der Winsener Schwimmverein sucht Übungsleiter

Für unser Training am Freitagabend suchen wir engagierte Übungsleiter, die Spaß an der Arbeit mit Erwachsenen und Jugendlichen haben. Du solltest schwimmsicher sein und idealerweise bereits Erfahrung im Trainingsbetrieb mitbringen.
Interesse? Dann melde dich gerne bei uns! E-Mail

54. Artland-Schwimmfest

Am 28.6. schwammen 15 Schwimmerinnen und Schwimmer, inklusive Mastersschwimmerin Sandra, von uns beim Artland-Schwimmfest in Quakenbrück. Einige reisten sogar schon am Freitagnachmittag an, damit es am Wettkampfmorgen nicht so stressig wird. Bei angenehmen Temperaturen startete der Wettkampf mit dem Ziel die Saison erfolgreich abzuschließen und eventuelle Qualizeiten für anstehende Meisterschaften zu erreichen. Viele schwammen Bestzeiten und erreichten Top3-Platzierungen in teils sehr großen Teilnehmerfeldern. Die erste Mannschaft (Staffeln: Lagen und Freistil) schrammte zweimal knapp am Podest vorbei. Auch den  anderen drei Mannschaften hat es viel Spaß gemacht. In den langen Pausen des fast neunstündigen Wettkampfs wurde zusammen „Werwölfe“ gespielt. Jetzt freuen sich alle auf die Sommerferien und eine kleine Wettkampfpause.

Vielen Dank an die Betreuerin Susann, die Kampfrichterinnen Manuela und Gaby und alle begleitenden Eltern, die mit unterstützt und angefeuert haben. 🙂

Sport im Park

Vom 01.07.2025 – 30.09.2025 im Schloss- und Eckermannpark und in den Gärtner-Fantasien in Winsen (Luhe)

Treffpunkte:

– Schlosspark – Bühne Schlossplatz

– Gärtner-Fantasien – Café

– Eckermannpark – Boule-Platz

„Sport im Park“ ist ein offenes Sport- und Bewegungsangebot für Jung und Alt, sowie Anfänger und Fortgeschrittene. Lernen Sie unterschiedliche Sportarten unter Anleitung von qualifizierten Übungsleitern*innen in der Natur kennen.

  • Teilnahme ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich
  • Das Sportangebot findet bei jedem Wetter statt. Nur bei extremen Witterungsbedingungen ,wie Starkregen oder Gewitter, kann es zur Absage kommen
  • Zur Orientierung werden an den Übungsflächen „Sport im Park“-Fahnen aufgestellt
  • Es wird bequeme Freizeit- oder Sportbekleidung empfohlen
  • Getränke, ggf. ein Handtuch oder eine Isomatte sind bitte mitzubringen
  • Es gibt keine WC-, Dusch- oder Umkleidemöglichkeiten Hier mehr Infos

Kreismeisterschaften 2025 in Hanstedt

Am 22.6. fanden im Waldbad in Hanstedt die Kreis-und Kreisjahrgangsmeisterschaften statt. Mit dabei waren 22 Schwimmerinnen und Schwimmer von uns:
2016: Milla; 2015: Emilia, Nik; 2014: Ina, Mia, Prabash; 2013: Ida, Freyja, Fredi, Finja; 2012: Melina;
2011: Johanna, Chamithi, Lotti, Maja; 2010: Lena, Lara, Ava; 2009: Jan-Peter, Andrea; 2008: Malinsa;
2005: Lisa. Fünf von ihnen bestritten ihren ersten Wettkampf, bei dem alle wichtige Erfahrungen und einige sogar Medaillen sammeln konnten.
Lena und Jan-Peter konnten jeden ihrer Starts mit einer 50m-Bestzeit und dem ersten Platz in ihren Jahrgängen beenden. In der „offenen Wertung“, in der alle Jahrgänge zusammenzählen, holten Jan-Peter, Lena und Maja insgesamt 1xGold, 2xSilber und 3xBronze.
Das Highlight des Tages war der Staffelsieg der 4x50m Lagenstaffel mit Lara, Lena, Lisa und Ava. Klasse! Auch die anderen Staffeln (offen und 2013-2017) konnten insgesamt dreimal auf das Podest. Am Ende sind viele, trotz des anstrengenden, warmen Wetters, neue Bestzeiten geschwommen.
Danke an die Trainerinnen und Trainer Eyke, Sina, Heiko, Lisa und Sandra und die Kampfrichterinnen Martina, Manuela, Susanne, Madhu, Deike und Gaby und die vielen begleitenden Eltern und Freunde.

Start

Erstes Freiwassertraining der Jugend

Am 18.6. ging es für zehn Jugendliche (2013 und älter) zum Reihersee, der zwischen der Elbe und Lüneburg liegt, um dort das Freiwasserschwimmen auszuprobieren. Zuerst wurden ein paar wichtige, theoretische Dinge erklärt, bevor alle mit ihren Bojen ins Wasser gingen. Letztendlich ist die Gruppe einen Kilometer geschwommen, hat die Starts vom Strand und die Wenden um die Bojen geübt. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht, sodass sich alle schon auf das nächste Mal freuen. Danke an Matthias, Britta und Martina, dass ihr den Kindern den Wunsch des Freiwasserschwimmens ermöglicht habt. 🙂 „

.

Trainingslager der SG Wiste 2025

 

Nach längerer Pause fand bei der SG Wiste endlich wieder ein Trainingslager statt – mit dem Ziel, nicht nur die schwimmerischen Fähigkeiten der Kinder zu fördern, sondern auch den Teamgeist zu stärken.

Die Initiative dazu kam von Sandra. In der Folge übernahm Eyke die Organisation, unterstützt von Lisa (ebenfalls Winsener Schwimmverein) sowie Heiko vom TSV Quakenbrück. Das Lagerteam war damit bestens aufgestellt.

Anreise und erster Tag

Am Freitag, den 13. Juni 2025, ging es los: Zwölf hochmotivierte Wettkampfkinder (Jahrgang 2014 und älter) reisten an. Die Vorfreude war riesig – viele hatten die verbleibenden Tage bis zur Abfahrt voller Spannung heruntergezählt.

Aufgebaut wurden die Zelte im Garten von Heiko. Gleich danach stand die erste Trainingseinheit im nahegelegenen Freibad an. Anschließend gab es Pizza, und die Kinder fielen müde, aber glücklich in ihre Schlafsäcke.

(mehr …)

Deutsche Mastersmeisterschaften

(09.06) In der schönen sächsischen Landeshauptstadt Dresden fanden vom 30.5. – 1.6.2025 die Deutschen Mastersmeisterschaften „Kurze Strecke“ auf der 50 m Bahn statt. Im Schwimmsportkomplex am Freiberger Platz verteilten sich die 1000 Teilnehmer auf die zwei 50 m Becken. Der Wettkampf wurde aber nur in der neuere Schwimmhalle ausgetragen. Teilgenommen haben von uns sechs Schwimmerinnen. Am erfolgreichsten war Sina (AK 35). Sie gewann die 100 m Brust. Auf halber Strecke, 50 m Brust belegte sie den 3. Platz. Sandra (AK 55) wurde zwei Mal Vizemeisterin über 100m Brust und 200 m Lagen. Platz 3 belegte sie über 100 m Schmetterling. Miriam (AK 45) holte über 100 m Brust die Silber- und über 50 m Brust die Bronzemedaille. Deike (AK 30) vertauschte die Strecken. Den 2. Platz belegte sie über 50 m Brust und den 3. über 100 m. Martina (AK 60) konnte sich zwei Mal über den 3. Platz freuen. Zuerst über die 200 m Freistil und danach über 200 m Lagen. Jana komplettierte das Ergebnis der Einzelstrecken mit einem 3. Platz über 100 m Freistil. Abgerundet wurde das Wochenende mit dem erfolgreichen Abschneiden der Staffeln. In der AK 160 gab es eine Goldmedaille über 4 x 50 m Brust mit Sandra, Sina, Miriam und Deike. Die AK 200 mit Jana, Deike, Sandra, Martina holte den 2. Platz über 4 x 100 Lagen, 4 x 100 Freistil und den 3. Platz über 4 x 50 m Lagen.

Neue Trainingsanzüge für die Wettkampfgruppe der SG Wiste – Dank großzügigem Sponsoring von sea chefs

(15.05)  Am Montag konnte Silvio Ulrich im Namen des Unternehmens sea chefs die neuen Trainingsanzüge an alle Aktiven und Trainer der Wettkampfgruppe der SG Wiste überreichen. Die Ausstattung der Sportlerinnen und Sportler wurde durch ein großzügiges Sponsoring in Höhe von 2.650,- Euro ermöglicht. Die Freude über die neuen Anzüge war groß – sie stärken nicht nur den Teamgeist, sondern sorgen auch für einen einheitlichen und professionellen Auftritt bei Wettkämpfen.

Das Unternehmen sea chefs gehört zu den weltweit führenden Dienstleistern im Bereich Full-Service Hospitality Management für Reedereien und Reiseveranstalter der Kreuzfahrtbranche. Die Unternehmensgruppe beschäftigt über 16.000 Crew-Mitglieder an Bord der betreuten Schiffe sowie rund 220 Mitarbeitende an den Standorten in Basel und Zug (Schweiz), Limassol (Zypern), Valletta (Malta), Lyon (Frankreich) sowie Hamburg und Berlin (Deutschland).

Die SG Wiste bedankt sich herzlich bei sea chefs für die Unterstützung und das Engagement im lokalen Sportbereich. Solche Partnerschaften sind ein bedeutender Beitrag zur Förderung des Nachwuchssports.

https://www.seachefs.com/

Neue Teamshirts für die SG Wiste Wettkampfgruppe dank großzügiger Förderung der Volksbank Lüneburger Heide

Wir konnten gemeinsam mit Christopher Timm von der Volksbank Lüneburger Heide, unserer Vorstandsvorsitzende  Anna Winkler vom WSV sowie allen Aktiven und Trainern der SG Wiste Wettkampfgruppe ein schönes Fördererfoto zur offiziellen Übergabe der neuen SG Wiste-Shirts machen.

Möglich wurde diese Aktion durch eine großzügige Unterstützung aus den Reinerträgen der Volksbank Lüneburger Heide in Höhe von 1.000 EUR. Diese Förderung wurde vollständig für neue Outfits unserer Wettkampfgruppe verwendet. Das einheitliche Auftreten im neuen Look stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern motiviert auch für kommende Wettkämpfe.

Die Freude war bei allen Beteiligten riesig – herzlichen Dank an die Volksbank Lüneburger Heide für die tolle Unterstützung unserer Nachwuchssportler!   https://www.vblh.de/homepage.html

.

.

Sportabzeichen – Training und Abnahme

Das WSV Sportabzeichen Team beginnt 2025 mit der Sportabzeichen-Saison. Treffen für das Sportabzeichen, 10:30 Sportplatz BBS. Die folgenden Termine: Sonntage 18. Mai, 15. Juni, 17. August, 7. September und Montag 18. August (18 Uhr)

.

.

Neue Vereinsbadekappen

Unsere neuen Vereinsbadekappen sind da. Nähere Informationen erhaltet ihr gerne bei Nicole, Lisa oder Martina.

Winsen macht Sport

Hier die aktuelle Sportbroschüre der Stadt Winsen zum: Download hier

Winsen4you App – neues Design – Update

Winsen wird mobil. Um sowohl den Bürgerinnen und Bürgern wie auch den Gewerbetreibenden und Vereinen (WSV) vor Ort einen innovativen, neuen Service zu bieten, haben Stadtwerke und Stadt gemeinsam mit eine Stadt-App mit dem Namen „winsen4you“ erarbeitet. Sie wird nun mit einem neuen Design vorgestellt und kostenlos im iTunes- und Google-Play-Store zur Verfügung stehen. Ob lokale Nachrichten, Angebote des örtlichen Einzelhandels oder der Vereine, Veranstaltungen, Branchenbucheinträge oder Fahrpläne des Nahverkehrs – „winsen4you“ stellt eine Vielzahl von alltagsrelevanten Informationen für die Bürger und Besucher der Stadt bereit.  Weitere Informationsdienste sind das Kinoprogramm, der Apothekennotdienst und der Abfallkalender mit Erinnerungsfunktion. Auch hat die Stadtverwaltung ihr komplettes Informationsangebot in der App abgebildet. So kann z.B. der Mängelmelder künftig bequem auf diesem Weg über das Handy genutzt werden.

Babyschwimmen – Geschenkgutschein

Ein passendes Geschenk für die Kleinen zu Weihnachten, Geburtstag, Namenstag oder sonstige Feste ist ein Gutschein für das Babyschwimmen. Nähere Infos bei Claudia Lipski Tel.: 04171 74429

Auch hier mehr Infos

(mehr …)

NEU – WSV Newsletter

Jetzt den WSV Newsletter abonnieren (auf der rechten Seite unter aktuelles). Wir versenden aktuelles z.B. Einladungen zur Jahreshauptversammlung oder Vereinsfest oder kurzfristige Badschließungen.