Startseite – Herzlich willkommen auf der Internetseite des WSV

Tageslehrgang für unsere Wettkampfgruppe

Am vergangenen Sonntag (07.09.2025) fand mit unserer Wettkampfgruppe ein Tageslehrgang in Stelle statt, der u.a zur Vorbereitung für die bevorstehenden Staffelmeisterschaften dienen sollte und die Technik für die Schwimmart Schmetterling verbessern sollte.

Das Training begann bereits um 10.00 Uhr im Freibad mit der ersten Wassereinheit. Anschließend ging es zum  Landtraining incl Mittagessen in die vereinseigene Sporthalle des TSV Stelle. Um die Starts und Wenden zu verbessern wurde viel an der Sprungkraft und Reaktion gearbeitet. Zum Abschluss ging es ein weiteres mal ins Freibad für eine zweite Trainingseinheit im Wasser. Trotz des etwas kühleren Temperaturen im Wasser haben alle Kinder gut durchgehalten.

Vielen Dank an alle Trainer, die hilfreich zur Seite standen.

Weltmeisterschaften der Masters in Singapur 2025

Im August trafen Mastersschwimmer aus aller Welt in Singapur aufeinander, um dort an der diesjährigen Masters- WM teilzunehmen. Nachdem dort zuvor bereits die Weltmeisterschaft in der offenen Klasse, also die der „Profis“ stattfand, konnten die Masters sehr gute Wettkampfbedingungen und eine hervorragende Organisation vorfinden. Aus dem Landkreis Harburg war die SG Wiste mit drei Teilnehmern vertreten, die sich in dem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld u.a. gegen ehemalige Olympiateilnehmer behaupten mussten.

Auch wenn es in diesem Jahr für unsere Schwimmer nicht für eine Medaille reichte, konnten mehrere gute Platzierungen auch in den Top 10 der Welt erzielt werden.

Geschwommen wurde in 2 Schwimmhallen, wobei die Frauen und die Männer aufgrund der großen Teilnehmerzahlen jeweils im täglichen Wechsel in den Hallen schwammen. Jede Halle verfügte zudem über ein weiteres 50m- Becken zum Ein- und Ausschwimmen. Die Hallen waren gut klimatisiert, trotzdem war das tropische Klima anfangs eine besondere Herausforderung, ebenso die Zeitverschiebung, da die Wettkämpfe nach europäischen Maßstäben mitten in der Nacht begannen. Anders als bei den Profis haben die Masters meist keine Möglichkeit, frühzeitig anzureisen und sich zu akklimatisieren. Trotzdem schwammen die DSV- Schwimmer insgesamt zu beachtlichen 48 WM- Titeln und zwei neuen Weltrekorden. Neben den Wettkämpfen wurde die Zeit genutzt, um Singapur zu erkunden.

Die Platzierungen im Einzelnen:

Sandra (AK 55, SG Wiste): 400 L Platz 4, 200 R Platz 7, 200 B Platz 9 und 200 L Platz 9

Deike (AK 30, SG Wiste): 400 L Platz 9, 200 B Platz 11 und 200 L Platz 14

Felix (AK 30, SG Wiste) 200 B Platz 24, 50 R Platz 48 und 50 B Platz 49.

Vereinsmeisterschaften mit Vereinsfest im Steller Freibad

(06.09.) Bei strahlendem Sonnenschein fanden am Wochenende die diesjährigen Vereinsmeisterschaften mit anschließendem Vereinsfest im Steller Freibad statt. Die Bedingungen hätten kaum besser sein können: bestes Sommerwetter, motivierte Kinder und Jugendliche sowie zahlreiche Zuschauer sorgten für eine rundum gelungene Veranstaltung.

Insgesamt 53 Teilnehmer gingen an den Start und zeigten spannende Wettkämpfe im Wasser. Auch der Teamgeist kam nicht zu kurz: Bei den Familienstaffeln stellten sich zehn Teams der Herausforderung und lieferten sich packende Rennen, die vom Publikum begeistert angefeuert wurden.

Nach den sportlichen Wettkämpfen wartete ein gemütlicher Teil auf alle Teilnehmenden und Gäste. Am Grill gab es Würstchen, dazu brachten viele Vereinsmitglieder köstliche Beilagen und Salate mit. Erfrischende Getränke sorgten für die nötige Abkühlung an diesem warmen Tag.

Den festlichen Abschluss bildete die Siegerehrung, bei der die erfolgreichsten Schwimmerinnen und Schwimmer für ihre Leistungen ausgezeichnet wurden. Strahlende Gesichter, Applaus und stolze Eltern rundeten den gelungenen Tag ab.

So ging ein sportlich wie gesellig perfektes Vereinsfest zu Ende, das allen Beteiligten sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Sportabzeichen – Training und Abnahme

Der Termin am 7. September fällt aus, dafür am 21. September noch mal eine Möglichkeit.

Das WSV Sportabzeichen Team beginnt 2025 mit der Sportabzeichen-Saison. Treffen für das Sportabzeichen, 10:30 Sportplatz BBS. Die folgenden Termine: Sonntage 18. Mai, 15. Juni, 17. August, 7. September und Montag 18. August (18 Uhr)

.

.

4 Schwimmer und 28km…

… genau das war am 31.08.25 das Ziel von Matthias Köstler, Britta Kügler, Lars Wirnhier und Florian Hartmann, alles Langstreckenschwimmer der Winsener SV.

Als 2 Staffeln hatten sich diese vier von Winsener SV beim WakenitzMan angemeldet, einem 14 km Langstreckenschwimmen von Rothenhusen (nördlichster Punkt des Ratzeburger Sees) und Lübeck. Die Strecke war geteilt für die 2-er Teams in Einheiten von 7 km, die komplett an einem Stück geschwommen werden. Eine Herausforderung, die es in sich hat💪. 

Die Wakenitz ist ein Fluss, der bis zur Grenzöffnung 1989 der Grenzfluss zwischen Ost- und Westdeutschland war und ist stark verwildert. Heute ist die Wakenitz Naturschutzgebiet und wird daher auch der „Amazonas des Nordens“ genannt.

Beide Teams waren bereits mehrfach dabei und hatten sich zum Ziel gesetzt, in einer guten Zeit und mit einer guten Platzierung das Rennen zu beenden. Aber was wäre ein Team ohne die Begleitpaddler, Katrin Dürwald und Lars Kirsch wiesen den Teams die beste Route, umfuhren Felder von Schlingpflanzen und hatten auch Proviant dabei.

Britta und Matthias kamen als 10. Team der 2er Staffeln in 4:02 Stunden ins Ziel, Florian und Lars kurz danach und belegten einen Platz im Mittelfeld.

Noch eine Randnotiz: der beste Schwimmer, er absolvierte die 14 km allein, kam nach 2:47 Stunden und 30 Minuten vor Platz 2 oder einer Staffel ins Ziel. Damit schwamm er über 100m einen Durchschnitt von 1:19 min und das über 14 km – Chapeau!

Mit diesem Wettkampf endet auch das Freiwasser-Schwimmjahr 2025, insgesamt waren 9 Schwimmerinnen und Schwimmer aus der Winsener/Steller Wettkampf- und Triathlonsparte erfolgreich. Am Ende dieser open water-Saison gebührt ein großer Dank an unseren Triathlon- und Freiwassertrainer Frank Heise, der jeden Mittwoch im Winter nutzt, um uns u.a. mit dem „Schwimmen für die Ewigkeit“ auf diese Strecken vorzubereiten.

Nasse Nacht in Salzhausen

Freizeitbad vom 01.09.25 bis 12.09.25 geschlossen

Aufgrund von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist das Freizeitbad „Die Insel“ vom 01.09.25 bis 12.09.25 geschlossen.

Neue Vereinsbadekappen

Unsere neuen Vereinsbadekappen sind da. Nähere Informationen erhaltet ihr gerne bei Nicole, Lisa oder Martina.

Winsen macht Sport

Hier die aktuelle Sportbroschüre der Stadt Winsen zum: Download hier

Winsen4you App – neues Design – Update

Winsen wird mobil. Um sowohl den Bürgerinnen und Bürgern wie auch den Gewerbetreibenden und Vereinen (WSV) vor Ort einen innovativen, neuen Service zu bieten, haben Stadtwerke und Stadt gemeinsam mit eine Stadt-App mit dem Namen „winsen4you“ erarbeitet. Sie wird nun mit einem neuen Design vorgestellt und kostenlos im iTunes- und Google-Play-Store zur Verfügung stehen. Ob lokale Nachrichten, Angebote des örtlichen Einzelhandels oder der Vereine, Veranstaltungen, Branchenbucheinträge oder Fahrpläne des Nahverkehrs – „winsen4you“ stellt eine Vielzahl von alltagsrelevanten Informationen für die Bürger und Besucher der Stadt bereit.  Weitere Informationsdienste sind das Kinoprogramm, der Apothekennotdienst und der Abfallkalender mit Erinnerungsfunktion. Auch hat die Stadtverwaltung ihr komplettes Informationsangebot in der App abgebildet. So kann z.B. der Mängelmelder künftig bequem auf diesem Weg über das Handy genutzt werden.

Babyschwimmen – Geschenkgutschein

Ein passendes Geschenk für die Kleinen zu Weihnachten, Geburtstag, Namenstag oder sonstige Feste ist ein Gutschein für das Babyschwimmen. Nähere Infos bei Claudia Lipski Tel.: 04171 74429

Auch hier mehr Infos

(mehr …)

NEU – WSV Newsletter

Jetzt den WSV Newsletter abonnieren (auf der rechten Seite unter aktuelles). Wir versenden aktuelles z.B. Einladungen zur Jahreshauptversammlung oder Vereinsfest oder kurzfristige Badschließungen.